Profisolar GmbH: Elektroautos aufladen mit Solarstrom
Sonnenenergie für Elektrofahrzeuge mit unseren Ladestationen
Es ist eine umweltbewusste und ökonomisch kluge Entscheidung, dein Elektroauto zu Hause an einer Solarladestation mit selbst erzeugtem Strom zu laden. Dabei fungiert der Akku deines Elektrofahrzeugs zusätzlich als Stromspeicher, um überschüssige Energie zu speichern, bevor sie ins Netz eingespeist wird.
Die Rolle einer intelligenten Ladestation
Eine “smarte” Ladestation ist dabei entscheidend, um den Photovoltaik-Strom optimal zu nutzen und eine kostengünstige Einspeisung ins Netz zu vermeiden. Diese ermöglicht ein gesteuertes Laden und eine effiziente Stromabrechnung mit anderen Nutzern der Ladestation. Die Installation einer solchen Heimladestation erfordert Fachkenntnisse, da die Sicherheitsanforderungen komplex sind. Unsere Experten übernehmen die Installation von A bis Z, um eine schnelle und sichere Aufladung deines Elektroautos mit Solarstrom zu gewährleisten.
Investition in die Zukunft der Mobilität
Die Kosten für eine Heimladestation inklusive Installation belaufen sich auf etwa CHF 2’500, wobei die Kosten je nach Leitungslängen variieren können. Diese Investition ermöglicht nicht nur die Nutzung umweltfreundlicher Energie, sondern steigert auch die Wirtschaftlichkeit deiner Solaranlage, indem der produzierte Strom für den eigenen Bedarf genutzt wird.
Vorteile der Elektromobilität
- Kosteneinsparungen: Elektrofahrzeuge sind im Betrieb in der Regel kostengünstiger als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Durch den Kauf von Strom anstatt von Benzin oder Diesel können langfristige Einsparungen erzielt werden.
- Umweltfreundlichkeit: Elektrofahrzeuge produzieren während des Betriebs keine Abgase, was zu einer erheblichen Verringerung der Umweltbelastung beiträgt.
- Lärmreduzierung: Elektrofahrzeuge sind im Betrieb deutlich leiser als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, was zu einer Reduzierung der Lärmbelastung in der Umgebung führt.
Weitere Informationen über unsere Ladestationen…